Frontseite Rückseite
 
MIETEN
Artikel-Nr. 2964745

 
Regie: 
Takashi Miike
Darsteller:
Takeshi Kitano
Susumu Terajima
Renji Ishibashi
Ken Ogata
Kaori Momoi
Kirin Kiki
Hiroki Matsukata
Bob Sapp
Mickey Curtis
Hiroyuki Nagato
Tokitoshi Shiota
Masumi Okada
Kenichi Endo
Daijiro Harada
Ryuuji Harada
Tsurutaro Kataoka
Hiroshi Katsuno
Daisaku Akino
Chisato Amate
Kazuya Nakayama
Mari Nakayama
Ryôsuke Miki
Masato
Ryuhei Matsuda
Mitsuhiro Oikawa
Kazuki Tomokawa
Yuya Uchida
Taro Yamamoto
Joe Yamanaka
Haruna Takase
IZO: The World Can Never Be Changed 
 

(DVD - Code 2)
 
Achtung: Bonus-DVD's werden grundsätzlich nicht vermietet!
 
Veröffentlichung: 
09.08.2005
EAN-Code: 
4260017060152 
Land/Jahr: 
2004 ( Japan )
Laufzeit: 
123 min.
FSK/Rating: 
18 
Genre: 
Action 
Bildformat: 
Widescreen 1.85:1 ( INFO ) (Anamorphisch) ( INFO )  
Sprachen: 
Deutsch: Dolby Digital 5.1  ( INFO )
Japanisch: Dolby Digital 2.0 (Stereo)  ( INFO )
Untertitel: 
Deutsch 
Special Features:  Making of..., Kinotrailer, Motivkarten (5), Poster 
Screenshots:   ...weitere Screenshots (21) 
Bewertung: 
Bild: 5 von 6.0
  
Ton: 4.2 von 6.0
  
Extras: 2 von 6.0
  
Film: 4.2 von 6.0
  
Durchschnitt aus 2 Bewertungen - Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:
1865: Samurai Okada lZO wird als Handlanger des RebeIlen Takechi brutal hingerichtet.
Von nun an wandeIt sein Geist zornig umher.
Auf der Suche nach dem Grund für sein trauriges Dasein mordet sich lZO durch die Jahrhunderte und fordert aIIe zum Kampf, die er für die Enttäuschung seines Lebens verantwortlich macht:
Angefangen bei seiner Mutter und seiner Geliebten zieht seine Rache immer weitere Kreise bis er schIiesslich einem übermächtigen Wesen gebenübersteht.
Könntest Du Gott töten?
 Meinungen...
Meinung von Eastern-Fan:Bewertung - Bild: 4, Ton: 4, Extras: 3, Film: 3
Na ja, ich konnte schon mit seinen vorherigen Filmen nicht viel anfangen.Dieses Mal dachte Takashi, dass er mit östlicher Philosophie und Mischung aus bluttriefenden Samurai-Gemetzel das Publikum ansprechen könnte.Leider ist diese Kombination nur umso misslungener, da man diese beiden Komponente unmöglich unter einen Hut bekommt. Am besten würde Takashi sich auf eine Ebene beschränken und diese verfilmen.Zugegeben sind gewisse Dialoge und Diskussionen in "Izo" dennoch tiefgründig und beziehen sich auf die Frage nach der Existenz und der Ursache jeglicher Erscheinungsformen. Izo selbst symbolisiert den Hass, welcher seit Jahrhunderten auf der Erde herrscht und die Menschen zerstört (im Film wird dies reichlich durch brutale Tötungsszenen von unschuldigen Menschen, darunter seine eigene Mutter,Geliebte,Mönche,Frauen und Kinder dargestellt). Izo tötet einfach grundlos jeden der im Weg steht, hervorgerrufen durch Rache. Am Ende bemerkt er, dass er sich im Teufelskreis bewegt und der Hass als unvergänglich zu bezeichnen ist (im Film bewegt sich Izo auf einer unendlichen Acht-Strasse).
Bedauerlicherweise hilft auch die etwas dürftige Nebenrolle von Takeshi Kitano nicht sonderlich. Gewalt,Sex und Philosophie passen nie und nimmer zusammen. Wer sich aber für Splatter interessiert, könnte für die ca. 2 Stunden noch gut unterhalten werden. Auch wenn die Handlung zeitweise ziemlich zusammenhanglos und plötzlich wieder mit philosophischen Themen gemixt wurde.
Für mich bleibt Takashi Miike weiterhin ein stümperhafter Regiesseur.
Die DVD wird von Rapid Eye Move ungeschnitten präsentiert. Leider ist das Bild ziemlich körnig, der Ton ist ok.



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr

SUCHEN


 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Mietliste
Bereits gemietet
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024