Frontseite Rückseite
 
MIETEN
Artikel-Nr. 18154

diesen Artikel kann man auch
kaufen
 
Regie: 
Steven Spielberg
Darsteller:
Drew Barrymore
C. Thomas Howell
Peter Coyote
Henry Thomas
K.C. Martel
Robert MacNaughton
Sean Frye
Robert Barton
Michael Durrell
Richard Swingler
Frank Toth
Dee Wallace-Stone
David Berkson
David Carlberg
E.T.: der Ausserirdische 
(E.T. the Extra-Terrestrial) 

(DVD - Code 2)
 
Achtung: Bonus-DVD's werden grundsätzlich nicht vermietet!
 
Veröffentlichung: 
12.11.2002
EAN-Code: 
3259190529724 
Land/Jahr: 
1982 ( USA )
Laufzeit: 
115 min.
FSK/Rating: 
Genre: 
Abenteuer  / Science-Fiction 
Bildformat: 
Widescreen 1.85:1 ( INFO ) (Anamorphisch) ( INFO )  
Sprachen: 
Deutsch: DTS 5.1 Surround  ( INFO )
Deutsch: Dolby Digital EX 6.1  ( INFO )
English: Dolby Digital EX 6.1  ( INFO )
Untertitel: 
Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Hebräisch 
Special Features:  Einleitung von Steven Spielberg, Hauptfilm (die 20. Jubiläum Fassung), Soundtrack auszüge 
Trailer / Clips: 
Trailer-Player wird geladen...
SD Trailer auf Facebook teilen
Trailer (Englisch) (1:55)
Screenshots:   ...weitere Screenshots (15) 
Bewertung: 
Bild: 5.2 von 6.0
  
Ton: 4.2 von 6.0
  
Extras: 2.5 von 6.0
  
Film: 4.8 von 6.0
  
Durchschnitt aus 2 Bewertungen - Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:
Eine Entdeckungsreise von Ausserirdischen wird durch Menschen gestört. Überstürzt verlassen die extraterrestrischen Botaniker die Erde und lassen dabei aus Versehen einen ihrer Mitarbeiter zurück.

Das kIeine Wesen irrt hungrig durch den WaId, bis es schIiessIich von dem zehnjährigen Elliott entdeckt wird. Nachdem die beiden ihre anfängliche Scheu überwunden haben, versteckt ElIiott den Ausserirdischen in seinem Kinderzimmer und verrät ihm alIes, was er über die Menschen und ihre Welt wissen muss. ElIiott gibt seinem neu gewonnen Freund den Namen E.T. und stellt ihn seinen Geschwistern vor. Weil der kleine FremdIing unter furchtbarem Heimweh Ieidet, beschliessen die Kinder, ihm beim Bau eines Funkgeräts zu heIfen, mit dem er Kontakt zu seiner FamiIie aufnehmen kann. Doch auch der Raumfahrtbehörde ist nicht verborgen gebIieben, dass sich ein Ausserirdischer auf der Erde befindet. Sie schicken ihre Suchtrupps los und spüren E.T. schIiesslich auf. Mit unzähIigen Experimenten quäIen sie den sensibIen Fremdling.

ElIiott und die anderen Kinder setzen aIIes daran, ihren Freund zu retten. Doch E.T. geht es von Stunde zu Stunde schIechter. AIs ElIiott endlich Kontakt zu E.T.s Angehörigen aufnehmen kann, ist es scheinbar schon zu spät...
 Meinungen...
Meinung von XMen:Bewertung - Bild: 5.5, Ton: 5.5, Extras: 2, Film: 6
"E.T." ist der einzige Science Fiction Film der mich zu tränen rührt. Neben "Schindlers Liste", "Jäger der verlorenen Schatzes" und "Der weisse Hai" ist "E.T." Steven Spielbergs unschuldigster und einträglichster Film. Neben dem ausserirdischen Star glänzen in den Hauptrollen Drew Barrymore (supersüss) und C. Thomas Howell (hypersensibel). Das American Film Institute stellt "E.T." 1998 auf Platz 25 der 100 besten Filme aller Zeiten. Als "E.T." in Basel erstmals Aufgeführt wurde, gab es eine Schlange von Kinozuschauern, die die ganze Steinenvorstadt in Anspruch nahm. Nicht einmal ein Drittel, hatte überhaupt in den Kinos Platz. "E.T." ist kein Film, sondern ein Phänomen. Nachdem Spielberg die typisch mordenden, Welterobernden Aliens durch einen friedlichen, heimatlosen Gnom ersetzt hat, wollten alle irgendetwas von "E.T." haben. Bücher, T-Shirts, Puppen, Platten und so weiter. Das Video gehörte zu den Meistverkauftesten aller Zeiten, obwohl, bereits Raubkopien im Handel waren. Zuerst war das Video Vollbild, dann Breitbild, dann Dolby Surround, nachher kam die Bildplatte. Aber erst auf DVD strahlt "E.T." in neuem Glanz.
Bei diesem Oscarprämierten Meisterwerk lohnt sich die Sonderausstattung. Allein was über "E.T." vom Fernsehen produziert wurde, müsste mindestens auf 2 Extra DVD’s. Ich hoffe jedoch, dass die Szene wo Spielberg den Auftrag gab sämtliche Puppen und Bestandteile zu zerstören, nie den Weg ins Wohnzimmer findet.
Dieser Film könnte Ihnen gefallen wenn Sie oder ihre Kinder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (1973) und "Ein Pferd für Winky" (2005) lieben (auch bei 1Advd). Mein Tipp: Statten sie den Klingelton der Natels ihrer Kinder mit folgendem E.T.-Zitat aus. "Nach Hause telefonieren". Ihre Kinder rufen sie bestimmt vermehrt an.



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr

SUCHEN


 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Mietliste
Bereits gemietet
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024
Jetzt auch mit BitCoin bestellen!